Geänderte Abfahrtszeiten
Beachten Sie bitte, dass die Fahrpläne seit der Veröffentlichung im Programmheft verändert wurden. Der Grund dafür waren höhere Anmeldezahlen, als sie bei der Planung des Buseinsatzes vorlagen.
Allgemeine Hinweise
Anmeldngen sind nicht erforderlich und jetzt auch nicht mehr möglich. Sollte die Kapazität der Busse nicht auseichend sein, haben vorangemeldete Fahrgäste Vorrang.
Kostenbeitrag pro Person 15 € für die Hin- und Rückfahrt. Der Transfer zwischen Illmitz und Vila Vita ist kostenlos.
An jeder Fähr- bzw. Busstation gibt es eine Ansprechperson des Veranstalters, die auch die Tickets an die Fahrgäste verkauft. Bitte die Tickets für die Rückfahrt aufheben.
.
Ein-/Ausstiegsstellen
Die Einstiegstelle Podersdorf entfällt, da keine Transfervoranmeldungen für Podersdorf vorliegen.
Mörbisch | Einstiegstelle Drescher Line |
Rust | Burgenländischer Yacht Club Südsteg |
Breitenbrunn | Eingang Seebad am Ende der Dammstraße |
Neusiedl | Parkplatz Seebad rechts direkt am Beginn des Parkplatzes (Zufahrt Yachtclub) |
Weiden | Parkplatz Seebad |
Illmitz | Parkplatz Seebad rechts vor der Gastronomie |
Oggau | Am Hafen, Eingang zum Blue Marlin |
Fahrplan
Hinfahrt | |||
Rust | 18:45* | ||
Mörbisch | 18:30* | ||
Oggau | 18:30 | ||
Breitenbrunn | 18:20 | ||
Neusiedl | 17:40 | 19:05 | |
Weiden | 18:00 | 18:40 | |
Illmitz | 18:50 | 19:30 | |
Rückfahrt | |||
nach Rust | 23:30 * | (00:30) | (01:30) |
nach Mörbisch | 23:30 * | (00:30) | (01:30) |
nach Oggau | 00:05 | (01:30) | |
nach Breitenbrunn | 23:00 | 00:30 | |
nach Neusiedl | 23:00 | 00:30 | 01:30 |
nach Weiden | 23:00 | 00:05 | 01:30 |
nach Illmitz | 23:30 | 00:30 | 01:30 |
* bedeutet: Transfer mit Schiff und Bus
Fahrzeiten in Klammer bedeutet, dass diese Ausstiegsstellen nur bei Bedarf angefahren werden.
Nach einigen Abmeldungen und Korrrekturen sind wir jetzt endgültig bei 155 Meldungen gelandet.
Während die meisten anderen den Pfingstmontag am bzw. im Wasser verbrachten, schwitzten wir mitten in der Stadt bei der hoffentlich richtigen Verteilung der Anmeldeunterlagen auf 145 Pakete. Von Renate Czajka perfekt vorbereitete Kommissionierungslisten halfen den Pickern Joey Czajka, Peter Schweng und Liesl Walter bei der Arbeit.
Die Startnummern, von XLDesign perfekt pruduziert, wurden noch Montag früh im Werk Wiener Neudorf abgeholt und dann ging es schon los. Um 21:00 waren die letzten Poloshirts verpackt, die letzten Kartons zur Abholung bereitgestellt. Hätte der Organisationsleiter nicht mit gewerkschaftlichen Maßnamen und Streik gedroht, wäre sogar die Mittagspause ausgefallen!.
Leichter wäre es gewesen, wenn wir alle Teilnehmerdaten rechtzeitig gehabt hätten. Aber das wird wohl ein unerfüllter Wunschtraum aller Regattaorganisatoren bleiben.
Heute Mittag kam ein großer Post LKW und holte alles ab. Am Donnerstag sollte alles bei euch im Haus sein, Was ihr alles in den gelben Postkartons finden werdet und wozu das alles gut ist, könnt ihr auf der Fragen und Antworten Seite nachlesen.
143 teilnehmende Boote. Das ist der vorläufige Stand der Meldungen zum 7. Juni 2014!
Am Samstag den 10.5.2014 fand im Burgenländischem Yacht Club das erste Kick off Meeting statt. Drei waren angemeldet 28 sind gekommen. Es gab zwar ein Meldeformular, aber im Folder und in den Ankündigungen des Kick Off's stand nirgendwo zu lesen, dass man sich anmelden sollte. Aus Fehlern wird man klug. Wird beim nächsten Mal nicht mehr passieren. Dennoch fand das Meeting zwar in sehr gedrängter aber auch entspannter Atmosphäre statt. Viele Unklarheiten konnten beseitigt werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir auf der Fragen und Antworten Seite zusammengefasst.
Bitte alle, die zum zweiten Kick Off Meeting kommen wollen unbedingt um eine Anmeldung auf der Meldeseite.
One Sails bzw. seinerzeit CBS Sails hat mit dem One Sails Cup (vormals CBS Cup) die Kategorie der Fahrtenseglerregatten am Neusiedlersee ins Leben gerufen. Die Förderung des Regattasports durch die Veranstaltung von Events, die auch für Regattaeinsteiger geeignet sind, ist neben dem Leistungssport ein wichtiges Ziel des Burgenländischen Yacht Clubs.
Wir freuen uns heute eine langfristige Partnerschaft zwischen dem Burgenländischem Yacht Club und der Firma One Sails bekannt geben zu dürfen. Ziel dieser Partnerschaft ist die gemeinsame Förderung des Fahrtensegelns und des Breitensports.
Pokale waren gestern. Schon Niki Lauda verwendete sie als Trinkgefäße für seinen Hund. Bei mir verstaubten sie jahrzehntelang am Dachboden, bis sie den Weg zur Mülldeponie fanden. Keine Regatta ist wie diese. Dieses Motto gilt auch für die Preise. Pokale gibt es bei uns definitiv keine.
Bei uns gibt es Kunst.
Die drei Erstplazierten jeder Klasse erhalten je ein Originalbild von Trudi Bloom. Die aus Salzburg stammende und in Wien lebende Künstlerin hat exklusiv für die Hyundai Roundabout Preisträger eine Kollektion von Bildern gemalt,
Wir freuen uns über die Zusage des Herrn Landeshauptmanns den Ehrenschutz über die Hyundai Roundabout zu übernehmen. Für uns als Veranstalter ist das eine Bestätigung unseres Weges und eine Anerkennung der wirtschaftlichen Bedeutung dieser Veranstaltung für die Region.
Wir freuen uns, dass nun auch der der Segelverein Podersdorf Nord (SVPN) und der Segelclub Podersdorf (SCP) sich bereit erklärt haben uns bei der Durchführung der Hyundai Roundabout zu unterstützen und gemeinsam mit dem Yachtclub Podersdorf den Start und die Bojenkontroille in Podersorf durchführen werden. .
Natürlich kann auch ein relativ großer Club, wie der Burgenländische Yacht - Club eine Regatta wie die Hyundai Roundabout nicht allein durchführen. Wir freuen uns, dass folgende anderen Yacht Clubs am See die Hyundai Roundabout unterstützen und jeweils einen Start, die Bojenkontrolle und die Ergebnisübermittlung übernommen haben:
Ab sofort kann für die Hyundai Roundabout gemeldet werden. Die Meldeformulare für die Hyundai Roundabout und für die kickoff Veranstaltungen sind on Line.
Die Ausschreibung ist online.
Die Location zur Abendveranstaltung steht nun fest. Die Abendveranstaltung wird in Pamhagen im Ressort Vila Vita stattfinden. Damit haben wir die Möglichkeit in gemütlicher Umgebung und ohne Platzprobleme die erste Hyundai Roundabout ausklingen zu lassen.
Wir freuen uns, dass sich die Yachtrevue Text Chefin und Autorin des Buches "Der Neusiedlersee" Judith Duller-Mayrhofer bereit erklärt hat die Abendveranstaltung zur Hyundai Roundabout zu moderieren.
Ab sofort sind Veranstaltungsplakate und kleine Infofolder für die Hyundai Roundabout verfügbar. Falls du in deinem Club, oder bei deinen Freunden ein wenig Werbung für uns machen willst, schicken wir dir gerne die erforderliche Anzahl zu. Schick uns ein kurzes Mail mit der gewünschten Anzahl.
Website ist online.
Sollen wir euch über Neuigkeiten per Mail informieren, dann schickt uns bitte eure Mailadresse per Kontaktformular