Film jetzt auch im MP4 Format verfügbar
Noch mehr Lob und Tadel
Ihr habt den Tag zu einem großen Seglerfest gemacht. Die Bedingungen waren zwar herausfordernd, aber fair. Speziell die Jollen und kleinen Katamarane taten sich auf dieser Langstrecke schwer und nicht wenige mussten mit Materialschaden, oder wegen Annahme fremder Hilfe aufgeben. 131 von 154 Teams haben es in die Wertung geschafft. Gratulation zu dieser tollen Leistung.
Für uns als Veranstalter war es eine Freude zu sehen mit welcher Begeisterung alle dabei waren.
Im nächsten Jahr gibt es wieder unsere traditionelle 24 Stundenregatta twilight - the race und dann seid ihr hoffentlich wieder dabei - bei der roundabout 2016.
"Liebes Organisationsteam, Hr. Czajka,
Vielen Dank für die Idee und die großartige Organisation dieser Regatta. Sie war bestens organisiert und der enorme Aufwand aller beteiligten Personen war offensichtlich. Wir hoffen dass diese Regatta 2016 wieder stattfindet, wir sind sicher wieder dabei. Sicher mit größerer Crew und mit mehreren Booten aus Fertörakos.
Nochmals vielen Dank,"
"Hallo,
erst Mal vielen Dank für die Organisation und das ins Leben rufen dieser tollen Regatta. Es hat viel Spass gemacht und ist eine tolle Möglichkeit für Freizeitsegler wie uns die sportliche Seite des Hobbys ideal auszuleben. Zur OneSails sind wir schon gemeldet und auch die Twilight werden wir segeln, worauf ich mich schon besonders freue! Jetzt müssen wir nur noch auf gutes Segelwetter hoffen :)
Ich habe noch eine Frage zu den Fotos. Es ist uns aufgefallen dass ab Illmitz wenig bis keine Fotos zu finden sind. Wird hier noch etwas online gestellt? Gibt es die Möglichkeit die Fotos in hoher Qualität herunterzuladen?"
"Die Regatta hat für uns leider nicht sehr gut geendet...
Rumpfschaden mit vollgelaufenem Schwimmer beim Hobie 16 und gerissenem Groß.
Kurz nach Weiden haben wir ja für etwas mehr aufsehen gesorgt als nach unserer Kenterung dann auch noch die Feuerwehr Weiden zum schauen vorbei kam :).
Trotzdem möchte ich mich für die 2 Helferboote vom BYC bedanken, die uns nach Neusiedl zurückgeschleppt haben und dann am Abend ohne Segel wieder in unseren Heimathafen nach Rust.
Wir haben die 6h Wartezeit am Schwimmstrand neben der Mole West in der Sonne verbracht und die Badegäste haben auch etwas zum schauen bekommen.
Leider sind wir dann zu spät in Rust angekommen um noch an der Abendveranstaltung teilzunehmen.
Nachdem wir jetzt aber 2 Jahre Zeit haben um den Rumpf wieder dicht zu bekommen freuen wir uns schon auf die Roundabout 2016.
LG und bis zum nächsten Mal - wenn wir hoffentlich ins Ziel kommen ,"
"Leider konnte ich aufgrund eines Firmenevents am Abend nicht zur Villa Vita, aber die Regatta habe ich voll genossen. Vielen Dank für die tolle Organisation. So ein Event auf die Beine zu stellen ist eine geniale Leistung! Die vielen Sponsoren und die Zusammenarbeit mit den anderen Clubs... Das habt Ihr toll orchestriert.
Ich konnte wieder viel lernen. Insgesamt ein toller Tag, ein Privileg dabei zu sein und viel zu lernen, weil man sich ja mehr bemüht zu trimmen wenn man sich mit anderen direkt vergleichen kann. Euer Ziel, "Neulinge" für Regatten zu begeistern habt Ihr auf jedem Fall bei mir und meiner Crew erreicht.".
"Vielen Dank für diese perfekte Organisation!! Von der guten Information, der tollen Regattabahn, dem Super-Wetter, dem Autobustransfer bis zur schönen Abschlussveranstaltung (tolles Essen, gute Moderation) hat mir alles gefallen!!
Die 150 boote haben sich am Wasser gut verteilt und wir kajüt-Boote sind auch den schnellen Booten nicht im Weg gewesen. habe auf dem Wasser keine einzige ungute Begegnung gehabt!.
Einen Wunsch für die nächste Round About hätte ich: Ich habe diese Regatta mit meiner Sunbeam 23 einhand gesegelt. Es war, speziell auf der langen Kteuz, eine physisch recht anstrengende Sache. Bitte wäre es für Euch denkbar eine Wertung für Solo-Segler u Seglerinnen (ähnlich einer KLassenwertung) einzuführen? Es waren doch etliche \"Solisten\" am Start und es wäre auch eine schöne Sache in dieser Form Anerkennung zu bekommen.
Es wurde ja der schnellste Einhand-Segler ausgezeichnet, doch da ist für Frauen (bei solchen Windbedingungen) nicht leicht dagegenzuhalten. In einer \"Klassenwertung\" wäre mehr Anerkennung spürbar."
"Vielen Dank für die gelungene „erste Roundabout-Regatta“; ist sicherlich eine herausforderung so etwas zu organisieren und durchzuziehen"
"ich gratuliere Euch zu dieser gelungenen Veranstaltung.
Ihr habt etwas aus der Taufe gehoben, was in Österreich (und darüber hinaus?) einmalig ist.
Die Idee "Round About", der enorme Zuspruch so vieler Segler, die kluge Preisverleihung, dass sich viele angesprochen fühlten (auf die Bühne gebeten zu werden ist mehr als der Sachwert der Preise!). "
"Es war ein tolles Erlebnis, auch Dank des kräftigen Windes, die Organisation bis zur Heimfahrt mit dem Bus war hervorragend, auch der Abend im Vila-Vita war nett, schade dass die gute Boogi-Musik von nur wenigen gehört wurde, der Tag war natürlich anstrengend und viele waren müde.
Nochmal vielen Dank und auf eine Neue im Jahr 2016!"
"Ich bedanke mich ganz herzlich für die perfekte Organisation. Es war für uns Alt - Neueinsteiger ein traumhafter Tag mit einigen Herausforderungen!Nochmals auch im Namen der Crew - Danke!"
"Ebenso vielen Dank an das Organisationsteam,das war echt gut.Peter hat offensichtlich gute Beziehungen zu Petrus und zu den Windgöttern.."
"Perfekte Regatta, das Wetter wahr wohl ein Geschenk. Nicht aber die Organisation und die hervorragende Betreuung, das war Deine/Eure Arbeit - Danke!
Aber noch eine Bitte: Die Twilight-Regatta hat zwar nicht so großen Zuspruch, aber sehr viel Charakter, und sollte deshalb ihren fixen Platz behalten."
.....
Die Hyundai Roundabout Regatta ist ein Breitensportevent für alle Segler, egal ob erfahrener Regattasegler, oder Freizeitsegler, egal ob Clubmitglied oder nicht. Bei uns können alle mitfahren. Egal mit welchem Boot. Du kannst auf einer Jolle, einem Katamaran, einer Yacht oder auch auf einem Racer segeln.
Nicht siegen steht im Vordergrund, sondern dabei sein!
Erforderlich ist ein A-Schein, eine Haftpflichtversicherung
und eine Yardstickzahl unter 135.
Die Hyundai Roundabout wird in Zukunft alle zwei Jahre stattfinden, alternierend zur 24 Stunden Regatta twilight - the race.
Du wählst bei der Meldung deinen Startort. Zur Auswahl stehen Illmitz/Mörbisch, Rust, Oggau, Breitenbrunn, Neusiedl/Weiden, Podersdorf. Dann geht's im Uhrzeigersinn außen um alle Bojen herum, bis du wieder bei deinem Startort angekommen bist. Dort ist dein Ziel. Jeder segelt eine Runde. Damit hast du nur eine kurze Anreise zum Start und nach dem Ziel bist du auch gleich wieder im Hafen. Die Bahnlänge beträgt ca. 20 Seeemeilen. Das sollte auch für langsamere Boote in maximal 8 Stunden zu schaffen sein. Sollte wenig Wind angesagt sein, werden die Startlinien/Bojen mehr Richtung Seemitte verlegt und der Kurs ist dann ein wenig kürzer.
Infoabend für Einsteiger (fakultativ, getrennte Anmeldung erforderlich)
Themen: Veranstaltungasablauf, Wettfahrtregeln, Bojenpositionen, Kurs
Ort: Burgenländischer Yacht-Club in Rust
Gleichzeitiger Start an allen Startorten
Spätestes Wettfahrtende
Beginn Abendveranstaltung
Am 10. bzw. 31. Mai 2014 gibt es zwei Veranstaltungen für alle, die sich noch nicht sicher sind, ob sie bei der Hyundai Roundabout mitmachen sollen, oder die noch keine Erfahrung mit Regatten haben bzw. genauer wissen wollen, was da eigentlich auf sie zukommt.
Wir treffen uns im Burgenländischem Yacht- Club in Rust um 19:00. Bis 22 Uhr sollten wir alle Themen besprochen haben. Unsere Bar ist aber sicherlich noch länger geöffnet ...
Ihr könnnt auch gerne mit dem Boot kommen. Es gibt genügend Liegeplätze mit Strom, also sind kalte Eiskästen und die Heimfahrt auch bei Flaute gesichert.
Nach der Wettfahrt treffen wir uns im Ferienressort Vila Vita in Pamhagen, um ein wenig zu feiern.
Für alle, die an so einem gemütlichen Abend nicht mit dem eigenen Fahrzeug kommen wollen, ist ein Transfer per Reisebus, bzw. Fähre und Reisebus geplant.
Der Abend beginnt mit einem Begrüßungssekt. Die Teilnehmer genießen ein gepflegtes Abendessen. Anschließend werden die Preise an die schnellsten verteilt. Es gibt aber auch Sonderpreise für alle, die nicht ganz so schnell waren (z. B. für die älteste Crew, die jüngste Crew und dem Teilnehmer, der seine Ankunftszeit am genauesten voraussagt). Es wird auch einen wertvollen Wanderpreis geben, den der Gewinner jener Klasse erhält, die insgesamt am meisten Teilnehmer an den Start bringt.
Mit Rock und Boogy der legendären Daltons geht es weiter bis in den frühen Morgen.
Durch den Abend führt Judith Duller - Mayrhofer, die Autorin des Buches "Der Neusiedlersee". Eine Sitzprobe in den Hyundai Fahrzeugen in den Pausen.
(fotocredit: VILA VITA Pannonia)